31.01.2025, 07:02
Starker Start - schneller Einbruch
Die Orlando Magic haben einen Fehlstart in ihre fünf Spiele umfassende Auswärtstour hingelegt. Gegen die Portland Trail Blazers setzte es eine deutliche 90:119-Niederlage, bei der Franz Wagner als einer der wenigen Lichtblicke überzeugte.
Die Partie begann aus Sicht der Magic vielversprechend. Das Team legte einen 10:0-Lauf hin und präsentierte sich sowohl offensiv als auch defensiv zunächst konzentriert. Mit 35 Punkten im ersten Viertel schien Orlando gut in die Partie zu finden. Doch dieser Rhythmus hielt nicht lange an.
Ab dem zweiten Viertel kippte das Spiel komplett. Portland stellte sich defensiv besser auf, während Orlando zunehmend den Faden verlor. Besonders offensiv stagnierte man, wodurch die Trail Blazers das zweite Viertel mit 34:18 für sich entschieden und zur Halbzeit mit neun Punkten in Führung lagen.
Nach der Pause wurde es für die Magic noch bitterer. Sie kamen schläfrig aus der Kabine und wurden im dritten Viertel mit 29:20 überrannt. Die Trail Blazers nutzten Orlandos Ballverluste konsequent aus und bauten ihren Vorsprung bis auf 30 Punkte aus.
Angeführt von Scoot Henderson und Shaedon Sharpe (jeweils 23 Punkte) traf Portland starke 52,6 Prozent aus dem Feld und versenkte 12 von 25 Dreipunktewürfen. Die Magic hingegen trafen nur 42,0 Prozent ihrer Würfe und hatten mit der schwachen Dreierquote von 5 von 26 (19,2 Prozent) kaum eine Chance, das Spiel noch einmal spannend zu machen.
Franz Wagner war mit 24 Punkten (3 Rebounds, 3 Assists) bester Werfer der Magic und zeigte sich offensiv effizient. Auch Paolo Banchero (21 Punkte) und Cole Anthony (16) punkteten zweistellig, doch insgesamt fehlte es Orlando an Breite im Scoring. Kein weiterer Spieler erzielte mehr als vier Punkte. Rookie Tristan da Silva blieb ohne Zähler.
Besonders schmerzlich machte sich das Fehlen von Jalen Suggs bemerkbar, der mit einer Oberschenkelverletzung bereits das zweite Spiel in Folge verpasste. Ohne ihn fehlte es der Defensive an Intensität, wodurch Portland vor allem in der Zone dominierte (48:36 Punkte). Zudem gewannen die Blazers das Fastbreak-Duell mit 21:5.
Für Orlando war es die 20. Partie in dieser Saison, in der sie weniger als 100 Punkte erzielten - die Bilanz in solchen Spielen: 3 Siege, 17 Niederlagen. Zudem rutschten die Magic mit einer Bilanz von 24-25 erstmals seit dem 12. November unter die .500-Marke.
Die nächste Gelegenheit zur Wiedergutmachung bietet sich bereits am Samstag, wenn Orlando in Salt Lake City auf die Utah Jazz trifft.
kon