20.01.2025, 06:54
Sechster Auswärtssieg in Folge für Nuggets
Nikola Jokic führte die Denver Nuggets mit einem überragenden Triple-Double zum Sieg gegen die Orlando Magic. Trotz einiger Turnover und einer schwachen Dreierquote zeigte Denver seine Stärke unter den Körben und feierte den sechsten Auswärtssieg in Folge.
Nikola Jokic glänzte einmal mehr als Allrounder und führte die Denver Nuggets mit einem beeindruckenden Triple-Double aus 20 Punkten, 14 Rebounds und zehn Assists an. Besonders auffällig war, dass der serbische Center all dies ohne einen Einsatz im vierten Viertel erreichte. Christian Braun zeigte mit 20 Punkten und elf Rebounds ebenfalls eine starke Leistung, während Jamal Murray mit zehn Punkten in den letzten 95 Sekunden des dritten Viertels für die entscheidende Phase sorgte.
Die Nuggets dominierten vor allem das Rebounding-Duell und verzeichneten 57 Rebounds im Vergleich zu den 40 der Magic. Trotz 20 Ballverlusten und einer schwachen Dreierquote (sieben von 25) kontrollierte Denver das Spiel dank der Effizienz von Jokic, der an diesem Abend keine Dreier benötigte, um zu glänzen.
Für Orlando war Wendell Carter Jr. mit 16 Punkten und 13 Rebounds der Aktivposten, während Anthony Black von der Bank kommend 14 Punkte und fünf Assists beisteuerte. Tristan da Silva machte in knapp 31 Minuten als Starter 12 Punkte und sammelte vier Rebounds. Die Magic mussten auf mehrere Spieler wie Jalen Suggs und Goga Bitadze verzichten, was gegen das physische Spiel der Nuggets spürbar war.
Denver sicherte sich den sechsten Sieg in sieben Spielen und festigte damit seinen Platz auf Rang vier in der Tabelle der Western Conference. Die Magic, die als zweitbeste Defensivmannschaft der Liga bekannt sind (Punkte pro 100 possessions), haben in den letzten drei Spielen deutlich mehr Punkte kassiert als üblich und verloren fünf ihrer letzten sechs Begegnungen. Auch offensiv fehlte es an Konstanz, und die 3-15-Bilanz in Spielen, in denen sie beim Rebounding unterlegen sind, spricht Bände.
Die Nuggets empfangen am Dienstag die Philadelphia 76ers. Orlando tritt ebenfalls am Dienstag bei den Toronto Raptors an.
sgm