11.05.2022, 21:36
Play-off-Viertelfinale steht
Im letzten Spiel der regulären Saison in der Basketball-Bundesliga haben sich die MHP Riesen Ludwigsburg den Heimvorteil für die erste Play-off-Runde gesichert. Damit steht auch fest, dass es Bayern München mit "Angstgegner" Niners Chemnitz zu tun bekommt.
Da die MHP Riesen Ludwigsburg am Mittwoch im letzten Hauptrundenspiel der Saison die MLP Academics Heidelberg 98:83 (46:41) schlugen, behaupteten sie Platz vier - und die Chemnitzer blieben Tabellensechster. Der FC Bayern stand schon zuvor als Dritter fest.
Die Ludwigsburger taten sich zunächst schwer gegen die Gäste. Die Würfe von der Dreierlinie fielen nicht, sodass Heidelberg auf sieben Punkte davon ziehen konnte. Im zweiten Viertel präsentierten sich die Gastgeber dann aber wieder in der gewohnt starken Form und konnten dank eines 12:0-Laufs mit einer Führung in die Pause gehen.
In der zweiten Hälfte konnten die Hausherren ihren Vorsprung ausbauen und sammelten nochmal wichtiges Selbstvertrauen vor den Play-offs. Dort treffen sie auf ratiopharm Ulm.
München spielt am Freitag und Sonntag (beide 20.30 Uhr/MagentaSport) zu Hause gegen Chemnitz, das alle drei Saisonspiele gegen den Favoriten gewann - darunter das Pokal-Viertelfinale.
Meister und Hauptrundensieger Alba Berlin trifft auf den früheren Serienmeister Brose Bamberg (8.), die Telekom Baskets Bonn (2.) auf die Hamburg Towers (7.). Die beiden Titelfavoriten Alba und Bayern können frühestens im Finale aufeinander treffen.
Alba Berlin (1.) - Brose Bamberg (8.)
Telekom Baskets Bonn (2.) - Hamburg Towers (7.)
Bayern München (3.) - Niners Chemnitz (6.)
MHP Riesen Ludwigsburg (4.) - ratiopharm Ulm (5.)
Punkte MHP Riesen Ludwigsburg: Radebaugh 30, Woodard 18, Darden 13, Bartolo 9, Cotton 8, Wohlfarth-Bottermann 8, Hulls 7, Herzog 3, Simon 2
Punkte MLP Academics Heidelberg: Ugrai 22, Ky. Anderson 11, Lowery 11, Martin 11, Geist 9, Chapman 7, Ely 7, Friederici 5
Zuschauer: 2548
cfl, dpa, sid