04.03.2023, 22:23
BBL am Samstag: Wichtiger Sieg für Braunschweig
Die Bayern haben das Aufeinandertreffen der beiden Schwergewichte in Berlin mit 76:71 gewonnen und die Serie der Albatrosse beendet. Auch Braunschweig und der MBC jubelten.
Alba Berlin hat das Prestigeduell in der Basketball-Bundesliga gegen den FC Bayern München verloren und damit auch die Tabellenführung an die Telekom Baskets Bonn abgegeben. Am Samstagabend unterlag das Team von Trainer Israel Gonzalez daheim vor 13.666 Zuschauern dem Dauerrivalen nach hartem Kampf mit 71:76 (43:43). Zuvor hatte Alba in der heimischen Liga zwölf Spiele in Serie gewonnen. Beste Berliner Werfer waren Jaleen Smith mit 14 sowie Johannes Thiemann und Maodo Lo mit je zwölf Punkten.
Von Beginn an entwickelte sich eine hochintensive Partie, in der zunächst die Defensivreihen dominierten. Vor allem Alba agierte unter dem Korb sehr konzentriert und ließ kaum Offensivrebounds der Bayern zu. Und da die Gäste zunächst kaum trafen, zog der Titelverteidiger, der auf die angeschlagenen Yovel Zoosman und Tamir Blatt verzichten musste, schnell auf 16:7 davon.
Doch gegen Ende des ersten Viertels trafen die Bayern vermehrt ihre Distanzwürfe und kamen so schnell zurück. Die Partie war nun komplett ausgeglichen, aber Alba leistete sich zu viele Ballverluste. Mitte des zweiten Abschnittes lagen die Berliner plötzlich 23:27 zurück. Doch sie blieben unbeeindruckt und antworteten mit einem 11:0-Lauf.
Doch noch vor dem Seitenwechsel glichen die Bayern wieder aus und die Gastgeber taten sich nun immer schwerer, in aussichtsreiche Wurfpositionen zu kommen. Die Bayern gingen wieder in Führung. Aber Alba kämpfte sich zurück und die Führung wechselte im letzten Viertel hin und her. Die Entscheidung fiel erst 14,7 Sekunden vor Ende, als Isaac Bonga zwei Freiwürfe zum 76:71 verwandelte. Zuvor verwandelte D.J. Seeley zwei wichtige Dreier in der Schlussminute für Bayern und zog den Berlinern damit den Zahn.
Der Ex-Berliner Niels Giffey sagte nach der Sirene bei "MagentaSport": "Wir sind drangeblieben. Wir haben den Fokus hochgehalten. Alle Spiele gegen Alba waren eng. Das tut uns extrem gut, wenn der letzte Wurf dann reinfällt."
BBL, 22. Spieltag
Hamburg Towers - Brose Bamberg 83:88 (24:30,24:15,19:23,16:20)
Punkte Hamburg Towers: Davis 20, Childs 17, Meisner 12, Schoormann 11, Samar 10, Polite 5, Wohlfarth-Bottermann 4, Hinrichs 2, Philipps 2
Brose Bamberg: Miller 19, Young 15, Wohlrath 13, Bell 10, Sengfelder 10, Bohacik 8, Reaves 6, Chachashvili 5, Simmons 2
Zuschauer: 3400
Synt. MBC Weißenfels - Rostock Seawolves 102:78 (25:18,27:21,30:17,20:22)
Punkte Synt. MBC Weißenfels: Mushidi 17, Bryant 15, Callison 15, Clyburn 15, Breunig 11, Darden 11, Caisin 10, Ballock 6, Reynolds 2
Rostock Seawolves: Lewis 22, Nelson 19, Gloger 10, Pearson 9, Mawugbe 7, Valtonen 5, Theis 4, Alston Jr. 2
Zuschauer: 2500
Niners Chemnitz - Löwen Braunschweig 73:83 (26:20,9:28,14:15,24:20)
Punkte Niners Chemnitz: Velicka 13, Susinskas 12, Richter 10, Uguak 9, Weidemann 8, Yebo 8, Lockhart 6, W. Clark 3, Filipovity 2, Osborne 2
Löwen Braunschweig: Krämer 18, Myles 18, Sleva 14, Hobbs 12, B. Tischler 10, Amaize 6, Fru 3, N. Tischler 2
Zuschauer: 4364
Würzburg Baskets - ratiopharm Ulm 62:82 (20:12,11:27,12:20,19:23)
Punkte Würzburg Baskets: Whittaker 19, Hunt 13, Hoffmann 11, Welp 6, Carvacho 5, Williams 3, D. Griffin 2, Stanic 2, Ndi 1
ratiopharm Ulm: Caboclo 16, Dos Santos 13, Paul 13, Hawley 12, Nunez 11, Jallow 6, Zugic 5, Christen 2, Fuchs 2, Klepeisz 2
Zuschauer: 2813
Alba Berlin - FC Bayern München 71:76 (17:16,26:27,7:13,21:20)
Punkte Alba Berlin: Smith 14, Lo 12, Thiemann 12, Sikma 8, Procida 7, Delow 6, Koumadje 4, Mattisseck 3, Olinde 3, Wetzell 2
FC Bayern München: Hunter 24, Seeley 17, Walden 11, Obst 7, Bonga 6, Gillespie 4, Weiler-Babb 3, Giffey 2, Winston 2
Zuschauer: 13666