26.12.2024, 20:59
Ex-Meister mit großem Schritt in Richtung Playoffs
Ratiopharm Ulm bleibt im EuroCup auf Kurs. Gegen Besiktas setzten sich die Donaufranken deutlich mit 104:87 durch, zwischenzeitlich führten die Ulmer mit bis zu 25 Punkten.
Die Ulmer erwischten im "Heimspiel" (es waren zahlreiche Türken in der ratiopharm Arena) den besseren Start. Tommy Klepeisz wusste als Starter zu gefallen, dazu hatte Justinian Jessup die heiße Hand und Marcio Santos war in der Zone wieder ein Problem für die Defense. Der Brasilianer geriet jedoch früh in Foulprobleme.
Besiktas hatte in der Folge seine beste Phase, zu nennen waren hier Kelan Martin (17) und Jonah Matthews (13). Das große Problem der Gäste waren aber die Dreier. Als Team trafen die Türken nur 18 Prozent (5/28), dazu ließ Besiktas auch zwölf Freiwürfe liegen. Bei Ulm waren es auch zehn, dafür war die Quote von draußen fast so gut wie von der Freiwurflinie (12/22 3P zu 18/28 FT).
So war in der zweiten Halbzeit recht schnell klar, dass das Team von Ty Harrelson einen weiteren Heimsieg einfahren würde. Tobias Jensen machte schließlich 40 Sekunden vor Schluss nach etlichen vergebenen Würfen die 100 Punkte voll. Gleich sechs Spieler punkteten für Ulm zweistellig, Santos war mit 16 Punkten in nur 13 Minuten zusammen mit Jessup bester Scorer. Klepeisz war enorm effizient, während Ben Saraf (10, 6 Assists) ein wenig mit Ballverlusten (5) zu kämpfen hatte.
Den direkten Vergleich konnten die Ulmer sich zwar nicht sichern (Ulm verlor mit 74:107 in Istanbul), dafür festigt der deutsche Meister von 2023 mit einer Bilanz von 9-4 den dritten Platz in der Gruppe A. Besiktas (7-6) bleibt Fünfter. Die Ulmer haben nun eine Woche Pause und treten erst am kommenden Donnerstag wieder in Bamberg (ab 20 Uhr live bei Dyn) an.