11.01.2025, 06:47
Banchero kehrt zurück
Giannis Antetokounmpo führte die Milwaukee Bucks mit einer dominanten Leistung in einem spannenden Spiel gegen die Orlando Magic zum Sieg. Die Rückkehr von Paolo Banchero nach langer Verletzungspause verlieh der Partie zusätzliche Brisanz.
Giannis Antetokounmpo zeigte mit 41 Punkten und 14 Rebounds einmal mehr, warum er zu den besten Spielern der Liga gehört. Unterstützt wurde er von Damian Lillard, der mit 29 Punkten und zwei wichtigen Freiwürfen in den letzten Sekunden ebenfalls entscheidend zum Erfolg der Bucks beitrug. Bobby Portis kam von der Bank und lieferte solide 11 Punkte und sieben Rebounds ab, um Milwaukees dritte Siegesserie in Folge zu sichern.
Auf der anderen Seite feierte Paolo Banchero ein starkes Comeback nach zehnwöchiger Verletzungspause. Der Forward erzielte 34 Punkte, griff sieben Rebounds ab und zeigte mit fünf von acht getroffenen Dreiern seine Treffsicherheit. Cole Anthony (18 Punkte) und Tristan da Silva (16 Punkte, zehn Rebounds) ergänzten die Magic-Offense mit jeweils zweistelligen Leistungen, doch die fehlenden Leistungsträger wie Jalen Suggs sowie Franz und Mo Wagner machten sich in den entscheidenden Momenten bemerkbar.
Das Spiel wurde in den letzten Sekunden entschieden, als Damian Lillard nach einem Foul von Anthony Black zwei Freiwürfe verwandelte. Orlando legte zwar eine Video-Challenge ein, aber die Schiedsrichter bestätigten das Foul, da Black mit beiden Händen Kontakt aufgenommen hatte. Trotz dieser knappen Niederlage präsentierten sich die Magic kämpferisch und hielten das Spiel bis zum Ende offen.
Die Milwaukee Bucks reisen als nächstes nach New York, wo sie am Sonntag um 21:00 Uhr deutscher Zeit auf die Knicks treffen. Die Orlando Magic bleiben in Florida und empfangen am Sonntagabend die Philadelphia 76ers, Tip-Off ist am Montag um 00:00 Uhr deutscher Zeit.
sgm