22.12.2024, 07:41
Verletzungssorge bei Moritz Wagner
Die Orlando Magic zeigten am Samstagabend eine beeindruckende Willensleistung gegen die Miami Heat. Trotz drei schwachen Vierteln kämpften sie sich zurück und sicherten sich einen historischen Sieg in einem dramatischen Schlussviertel.
Die Magic feierten einen spektakulären 121-114-Sieg über die Miami Heat, nachdem sie zwischenzeitlich mit 25 Punkten zurücklagen - ein Comeback, das den Franchise-Rekord für die größte Aufholjagd aus dem Jahr 1989 egalisierte. Cole Anthony führte Orlando mit 35 Punkten, 8 Rebounds und 9 Assists an, davon erzielte er beeindruckende 27 Zähler in der zweiten Halbzeit.
Nach einer katastrophalen ersten Halbzeit, in der die Magic mit 76-56 zurücklagen, und einem 22-Punkte-Rückstand zu Beginn des letzten Viertels, zeigte das Team unglaubliche Moral. Im vierten Viertel dominierten die Magic die Heat mit einem 37-8-Lauf, wobei Kentavious Caldwell-Pope und Goga Bitadze wichtige Beiträge leisteten. Caldwell-Pope erzielte 24 Punkte, während Bitadze mit 18 Punkten und 13 Rebounds glänzte.
Die Miami Heat, die ohne Jimmy Butler antraten, starteten stark und trafen acht ihrer ersten 17 Dreier. Doch danach verließ sie das Wurfglück - sie trafen nur einen ihrer nächsten 15 Versuche von jenseits der Dreierlinie. Bam Adebayo und Terry Rozier führten die Heat mit jeweils 23 Punkten an, während Tyler Herro 22 Punkte beisteuerte.
Die Magic mussten bereits vor Spielbeginn auf Franz Wagner und Paolo Banchero verzichten. Zu allem Überfluss verletzte sich Moritz Wagner früh am Knie und kehrte nicht mehr zurück. Wendell Carter Jr. wurde noch vor der Halbzeitpause nach einer hitzigen Diskussion über einen nicht gegebenen Goaltending-Pfiff disqualifiziert, was Orlando mit einer stark dezimierten Rotation zurückließ.
Trotzdem kämpften sich die Magic, dezimiert durch Ausfälle, beeindruckend zurück und drehten das Spiel. Ein kurzer Jumper von Caldwell-Pope, dem einzigen verbliebenen Starter aus dem Season Opener, brachte Orlando 2:41 Minuten vor Schluss in Führung - und danach blickten die Magic nicht mehr zurück.
sgm