14.01.2025, 22:35
Euroleague (Basketball) - 21. Spieltag
Trotz guter erster 20 Minuten unterliegt Alba Berlin am Ende deutlich mit 100:68 bei Armani Mailand. Im dritten Viertel verloren die Berliner komplett den Faden - und gaben damit das Spiel aus der Hand.
Nach einer starken ersten Hälfte musste sich Alba Berlin am Dienstagabend in Mailand mit 100:68 geschlagen geben. Knackpunkt war das schwache dritte Viertel. Topscorer der Partie war Mailands Nikola Mirotic mit 21 Punkten, auch Zach LeDay (18) und Shavon Shields (16) konnten überzeugen. Für Alba erzielte Yanni Wetzell mit 13 Punkten die meisten Zähler.
Die erste Hälfte in Mailand gestaltete sich noch ausgeglichen. Während auf Seiten der Gastgeber vor allem Mirotic, LeDay und der Ex-Münchner Leandro Bolmaro (alle 10) punkteten, gestaltete sich das Berliner Scoring ausgewogener. Nachdem das erste Viertel noch mit 23:19 an die Italiener gegangen war, konnte Alba im zweiten Viertel noch einmal zulegen - zur Pause führte Mailand dennoch mit vier Punkten (47:43).
Nach dem Seitenwechsel wurde das Spiel etwas wilder - zu Ungunsten von Alba: Die mussten in den ersten Minuten des dritten Viertels einen 2:10-Lauf hinnehmen und hatten Probleme, zu Punkten zu kommen. Besonders auffällig zu der Phase: Mailands Shields, der beinahe nach Belieben scoren konnte - sodass Alba fortan kontinuierlich zweistellig hinten lag. Nach einem katastrophalen Viertel lagen die Berliner vor dem Schlussabschnitt mit 78:53 zurück.
Die letzten zehn Minuten waren dann reines Auslaufen, Alba konnte den Rückstand auch nicht mehr verkürzen und bleibt nach der 100:68-Niederlage abgeschlagen Letzter.
Beide Mannschaften sind im Zuge des Doppelspieltags der EuroLeague bereits am Donnerstag wieder gefordert: Mailand hat erneut ein Heimspiel und empfängt Partizan Belgrad, die Albatrosse gastieren bei ASVEL Lyon-Villeurbanne.
amw