17.12.2024, 22:41
Euroleague - 16. Spieltag
Alba Berlin hat am 16. Spieltag der EuroLeague eine weitere Niederlage einstecken müssen. Gegen Zalgiris Kaunas waren die Berliner ohne Chance und mussten sich mit 66:86 geschlagen geben.
Ein 16:0-Lauf der Gäste im ersten Viertel stellte die Weichen früh auf Sieg, nach 13 Minuten führte das Team von Ex-Bayern-Coach Andrea Trinchieri bereits mit 34:12. Alba wirkte hilflos, arbeitete sich aber langsam zurück in die Partie. Die beiden Bigs David McCormack (19 Punkte, 5/8 FG, 9/12 FT) und Yanni Wetzell (13, 8 Rebounds) waren zeitweise auffällig, vor allem McCormack zog jede Menge Fouls.
Kaunas verlor zeitweise komplett den Faden, sodass Alba den Rückstand im dritten Viertel noch einmal in den einstelligen Bereich eindampfen konnte (36:45), danach zogen die Litauer aber wieder merklich an und erzielten in den letzten sieben Minuten des Abschnitts 24 Punkte. Mit 46:69 ging es in den Schlussabschnitt, die Gäste ließen danach nichts mehr anbrennen.
Neben der schwachen Defense war auch der Dreier mal wieder ein altes Problem bei Alba. Wetzell versenkte Mitte des ersten Viertels seinen einzigen Versuch, danach blieben die Gastgeber in den Abschnitten zwei und drei ohne jeglichen Erfolg von der Dreierlinie. Am Ende betrug die Quote magere 11 Prozent (2/18 3P).
Zalgiris schoss auf der Gegenseite auch nicht die Lichter aus (12/32), gegen Alba war dies aber mehr als genug. Der zuletzt so groß aufspielende Lonnie Walker IV begnügte sich mit 13 Punkten (4/10, 7 Rebounds), Backcourt-Partner Sylvain Francisco kam auf 16 Zähler.
Mit einer Bilanz von 3-13 bleiben die Berliner damit Letzter in der EuroLeague, Zalgiris (10-6) springt dagegen auf Rang drei und verdrängt dabei unter anderem die Bayern. Leichter wird es für Alba nicht, am Freitag ist das Team von Coach Israel Gonzalez bei Olympiakos Piräus zu Gast.
rar