03.01.2025, 20:27
Point Guard weilte schon in Barcelona
Die Point-Guard-Suche des FC Barcelona nimmt kuriose Züge an. Eine Rückkehr von Thomas Heurtel wurde kurzfristig abgeblasen, obwohl der Franzose am Flughafen bereits Interviews zu seinem Engagement gab.
Vor wenigen Tagen hatten die Katalanen Raul Neto entlassen, der sich bei seinem Debüt vor einigen Monaten umgehend verletzte. Als Ersatz sollte der ehemalige Barca-Guard Thomas Heurtel kommen, der bereits zwischen 2017 und 2021 für die Blaugrana auflief. Der Franzose war zuletzt in China aktiv und wurde bereits mit seiner Familie nach Barcelona eingeflogen.
Medienberichten zufolge war es Präsident Joan Laporta, der sein Veto einlegte, da sich zahlreiche katalanische Fans gegen den 35-Jährigen aussprachen. Dieser hatte einst im Trikot von Barcelona aktiv über einen Wechsel zu Real Madrid verhandelt, als Reaktion darauf ließ ihn das Team nach einem Auswärtsspiel bei Fenerbahce alleine am Flughafen in Istanbul zurück.
Nach der kurzfristigen Absage berief Heurtel zusammen mit seinem Agenten eine Pressekonferenz im Hotel ein, um seine Sicht der Dinge für den geplatzten Deal zu schildern. Demnach habe man sich bereits unter der Woche geeinigt und es waren nur noch steuerliche Details zu klären. "Ich wurde dann angerufen, dass der Deal nicht funktioniert und bis heute habe ich keine Erklärung bekommen", berichtete Heurtels Berater David Carro Funes.
Auch Heurtel zeigte sich verbittert. "Ich habe das Gefühl, dass ich erneut ausgelacht wurde", und bemängelte den "fehlenden Respekt" des Vereins. "Erst die Sache in Istanbul und das jetzt ist sogar noch schlimmer, weil meine Familie mit dabei war." Laut des Franzosen entschuldigte sich zumindest Coach Joan Penarroya persönlich bei ihm.
rar