04.01.2025, 19:02
Jüngster MVP der NBA
Große Ehre für Derrick Rose: Die Chicago Bulls haben angekündigt, seine ehemalige Nummer 1 offiziell zu retiren. Die Zeremonie, bei der das Trikot unter das Hallendach des United Centers gehängt wird, soll in der NBA-Saison 2025/26 stattfinden.
Damit wird Rose erst der fünfte Spieler der Bulls, dessen Trikotnummer auf ewig geehrt wird - nach Jerry Sloan (Nr. 4), Bob Love (Nr. 10), Michael Jordan (Nr. 23) und Scottie Pippen (Nr. 33).
Derrick Rose ist nicht nur eine Bulls-Legende, sondern auch ein echtes Kind der Stadt. Geboren und aufgewachsen im berüchtigten Stadtteil Englewood, war er schon in jungen Jahren ein Hoffnungsträger Chicagos. Als erster Pick im NBA-Draft 2008 trug er sofort die Erwartungen einer basketballverrückten Stadt auf seinen Schultern - und lieferte ab. Rose wurde noch in seiner Rookie-Saison zum "Rookie of the Year" gekürt und legte den Grundstein für eine Karriere, die die Fans der Bulls nie vergessen werden.
Insgesamt verbrachte Rose acht Spielzeiten bei den Bulls und brachte die Franchise zurück ins Rampenlicht. Mit seiner explosiven Spielweise und seiner unerschütterlichen Entschlossenheit führte er die Mannschaft in der Saison 2010/11 zu 62 Siegen - der besten Bilanz in der gesamten Liga. Diese Leistung brachte ihm als jüngstem Spieler der NBA-Geschichte den Most Valuable Player (MVP) Award ein.
In seiner Zeit bei den Bulls bestritt Rose 406 Regular-Season-Spiele und erzielte dabei durchschnittlich 19,7 Punkte, 3,7 Rebounds und 6,2 Assists. Seine Spielweise war nicht nur effektiv, sondern auch spektakulär: Kein anderer Spieler neben Michael Jordan hat es in der Geschichte der Bulls geschafft, in einer Saison über 2.000 Punkte und 600 Assists zu erzielen.
Auch in den Playoffs hinterließ Rose einen bleibenden Eindruck. Er führte die Bulls 2011 bis ins Eastern Conference Finale - eine Leistung, die die Franchise seit der Jordan-Ära nicht mehr erreicht hatte. Mit einem Punktedurchschnitt von 27,1 in dieser Postseason bewies er einmal mehr, warum er als einer der besten Point Guards seiner Zeit gilt.
Die Entscheidung, Roses Nummer 1 zurückzuziehen, ist nicht nur ein Tribut an seine sportlichen Erfolge, sondern auch an seinen immensen Einfluss auf die Bulls und die Stadt Chicago. "Derrick ist ein Symbol für eine ganze Ära des Bulls-Basketballs", sagte Jerry Reinsdorf, Chairman der Bulls. "Diese Ehre ist mehr als eine sportliche Auszeichnung. Sie steht für die emotionale Verbindung, die Derrick mit der Stadt, dem Team und den Fans aufgebaut hat."
Michael Reinsdorf, Präsident und CEO der Bulls, fügte hinzu: "Was Derrick besonders machte, war nicht nur sein Talent, sondern auch seine Bescheidenheit. Seine Verbindung zu Chicago war einzigartig, und sie hat über die Jahre hinweg nur an Stärke gewonnen. Es wird ein emotionaler Moment sein, wenn sein Trikot in den Hallenhimmel des United Centers aufsteigt."
Die Fans dürfen sich auf eine Zeremonie in der kommenden Saison 2025/26 freuen, die ganz im Zeichen der Bulls-Ikone stehen wird. Details werden zu einem späteren Zeitpunkt bekanntgegeben.
kon