10.01.2025, 15:06
Regeln, Modus, Ablauf, System
In einem Monat steigt das 74. All-Star-Game der NBA-Geschichte. Dabei wurde das Konzept in dieser Saison völlig überarbeitet. Basketball-World.news verschafft Klarheit.
Die Verantwortlichen der Liga machen seit Jahren keinen Hehl daraus, dass die sportliche Bedeutung des Spiels zu gering ist. "Es besteht kein Zweifel daran, dass die Spieler im letzten All-Star-Game enttäuscht haben", machte NBA-Boss Adam Silver vor einigen Monaten klar.
Der Aussage folgte eine umfassende Regelanpassung des All-Star-Games. Anstatt zweier Mannschaften, die von den All-Star-Kapitänen gewählt werden, findet ein Mini-Turnier mit vier Mannschaften statt. Diese treffen in zwei Halbfinals und die respektiven Sieger im Endspiel aufeinander.
Im folgenden FAQ klären wir die wichtigsten Fragen zu kommenden All-Star-Game 2025.
Wie in den vergangenen Jahren können Fans, ausgewählte Medienvertreter und Spieler ihre Stimme für bis zu zehn NBA-Stars abgeben, die einen Startplatz im All-Star-Game bekommen sollen. Am 23. Januar werden die Gewinner des Votings bekanntgegeben. Eine Woche später vergeben NBA-Trainer die restlichen 14 Tickets für die Reservisten des All-Star-Games.
Das All-Star-Wochenende wird in diesem Jahr in San Francisco ausgetragen, wo die Golden State Warriors beheimatet sind. Das All-Star-Game gilt als Höhepunkt und Schlussakt des Spektakels. Das erste Halbfinale soll gegen zwei Uhr morgens in der Nacht auf Montag (17. Februar) beginnen, im Anschluss folgen das zweite Halbfinale sowie das Endspiel.
Während es in der Vergangenheit als Konsens galt, dass das All-Star-Game von zwei Mannschaften ausgetragen wird, wurde diese Zahl nun auf Vier erhöht. Es handelt sich diesmal also weniger um ein All-Star-Game und mehr um ein All-Star-Turnier.
Auch weiterhin nehmen insgesamt 24 All-Stars an den Spielen teil. Diese werden allerdings auf nur drei Mannschaften aufgeteilt, mit jeweils acht Spielern pro Team. Die vierte Mannschaft ist das Siegerteam der Rising Stars Challenge, die in der Nacht von Freitag auf Samstag stattfinden wird.
Zum ersten Mal werden bei den Spielen keine NBA-Trainer an der Seitenlinie stehen. Stattdessen sollen die drei Ex-Profis und TV-Analysten Shaquille O'Neal, Charles Barkley und Kenny Smith die Verantwortung übernehmen. Die Mannschaft mit den Jungstars der Rising Stars Challenge wird von Ex-WNBA-Profi Candace Parker betreut.