20.01.2025, 06:21
NBA: Der Spieltag kompakt
In einer spannenden NBA-Nacht zeigten sich Teams wie die Clippers und Kings in Topform, während die Wizards weiter nach einem Ausweg aus ihrer Negativserie suchen. Hier sind die Highlights der NBA-Nacht.
Norman Powell und die Los Angeles Clippers entschieden das erste Duell der Saison gegen die Lakers mit einem klaren Sieg. Mit 22 Punkten von Powell und 21 Punkten sowie 12 Assists von James Harden dominierten die Clippers die Partie im Intuit Dome. Ivica Zubac glänzte mit 21 Punkten und 19 Rebounds, während Kawhi Leonard in begrenzten Minuten die 14.000-Punkte-Marke knackte.
LeBron James erzielte 25 Punkte und 11 Assists für die Lakers, doch ein schwacher Start und das starke zweite Viertel der Clippers sorgten für den entscheidenden Unterschied. Trotz eines kurzen Aufbäumens im dritten Viertel konnten die Lakers ihre erste Niederlage nach zwei Siegen nicht verhindern.
Giannis Antetokounmpo führte die Milwaukee Bucks mit 34 Punkten (13/17 FG) und 15 Rebounds zu einem überzeugenden Sieg gegen die verletzungsgeplagten Philadelphia 76ers. Damian Lillard steuerte 25 Punkte bei, während Khris Middleton mit 13 Punkten und acht Assists von der Bank kam.
Die 76ers, angeführt von Tyrese Maxey mit 37 Punkten, hielten das Spiel lange offen, bevor sie im letzten Viertel abreißen ließen. Rookie Adem Bona zeigte in seinem ersten Start solide Leistungen (zehn Punkte, sechs Rebounds, 100 Prozent FG), doch die schwache Freiwurfquote und fehlende Tiefe kosteten Philadelphia den Sieg.
Shai Gilgeous-Alexander meldete sich nach einer Verletzung eindrucksvoll zurück und führte die Thunder mit 27 Punkten und zehn Assists zu einem klaren Erfolg gegen die Brooklyn Nets. Isaiah Joe überzeugte mit 24 Punkten und traf acht Dreier, während die Thunder mit einem explosiven ersten Viertel (39-19) früh die Weichen auf Sieg stellten.
Die Nets, bei denen Cam Johnson und Tyrese Martin jeweils 15 Punkte erzielten, hatten gegen die beste Defensive der Liga wenig Chancen. OKC-Coach Mark Daigneault sicherte sich durch den Sieg einen Platz als All-Star-Trainer und festigte die Spitzenposition im Westen.
Die Portland Trail Blazers setzten sich dank eines dominanten dritten Viertels gegen die Chicago Bulls durch. Scoot Henderson führte Portland mit 25 Punkten, 7 Rebounds und 8 Assists an, während Shaedon Sharpe mit 23 Punkten von der Bank überzeugte.
Zach LaVine war mit 27 Punkten der beste Scorer der Bulls, während Nikola Vucevic ein Double-Double mit 17 Punkten und 11 Rebounds verbuchte. Trotz einer ausgeglichenen ersten Halbzeit war der Rebound-Vorteil der Blazers (50-36) entscheidend.
Domantas Sabonis zeigte eine überragende Leistung mit 29 Punkten und 18 Rebounds, um die Sacramento Kings zu einem deutlichen Sieg gegen die Washington Wizards zu führen. DeMar DeRozan und Malik Monk unterstützten mit 24 bzw. 23 Punkten, während die Kings früh die Kontrolle übernahmen und nie zurückblickten.
Jonas Valanciunas war mit 23 Punkten und 12 Rebounds der beste Spieler der Wizards, doch Washingtons schwache Trefferquote (36 Prozent aus dem Feld) und mangelnde Tiefe verhinderten ein besseres Ergebnis. Die Kings hielten ihre starke Form aufrecht und gewannen zum neunten Mal in den letzten zehn Spielen.
sgm