17.01.2025, 12:19
Mavericks im Sinkflug
Die Dallas Mavericks befinden sich seit Weihnachten im Sinkflug. Seit der Verletzung von Luka Doncic läuft bei den Texanern nicht mehr viel zusammen. GM Nico Harrison bleibt im Hinblick auf die Playoffs optimistisch und sieht sogar positive Dinge ob der Situation.
Wenn man kein Glück hat, kommt auch noch Pech dazu. So könnte man den Gemütszustand in Dallas nach der achten Niederlage aus den vergangenen elf Partien gut beschreiben. In New Orleans verhinderte ein offensichtlich falscher Goaltending-Call gegen Dallas ein seltenes Erfolgserlebnis, stattdessen bleiben die Texaner im Survival-Modus.
Dabei ist es keine vier Wochen her, dass es in Dallas scheinbar wie geschmiert lief. Luka Doncic und Kyrie Irving waren in guter Form, das Team wirkte gefestigt und zusammen mit OKC wie das beste Team der Western Conference, obwohl ein Klay Thompson noch nicht komplett integriert war.
Dafür entpuppten sich Naji Marshall und Quentin Grimes als sinnvolle Ergänzungen eines ohnehin bereits starken Teams, welches im Vorjahr noch die NBA Finals erreicht hatte. Und nun? Dallas belegt mit einer Bilanz von 22-19 nur noch Rang sieben im Westen, der Pfeil zeigt zudem steil nach unten. Nur noch 1,5 Spiele liegen zwischen den Mavs und Warriors, langsam sollten sich kleinere Sorgenfalten auf der Stirn bilden.
Der Bruch in der Spielzeit lässt sich klar bestimmen und zwar zu den Christmas Games gegen die Minnesota Timberwolves, als sich Doncic erneut an der Wade verletzte und noch ein gutes Stück von einem Comeback entfernt ist. Dazu fehlten immer wieder andere Rotationsspieler, mal P.J. Washington, mal Marshall (Sperre), nun Dereck Lively II (Knöchel) und auch Irving, der wegen Problemen an der Bandscheibe aber laut eigener Aussage um eine Operation herumkommt.
Spieler | Verpasste Spiele |
---|---|
Luka Doncic | 17 |
Kyrie Irving | 8 |
Dereck Lively II | 7 |
Naji Marshall | 8 |
P.J. Washington | 5 |
Die Wehwehchen häufen sich, man kann die Spiele an einer Hand abzählen, in denen Dallas in Bestbesetzung auflaufen konnte. Dennoch verspürte GM Nico Harrison zuletzt weiter Optimismus. "Wir wissen, dass wir es mit jedem aufnehmen können", versicherte der frühere Nike-Executive bei Sportsradio 96.7 FM und versuchte auch das Positive aus der Situation herauszuziehen.
"Mir sind die Verletzungen jetzt lieber als am Ende der Saison in den Playoffs, auch wenn es natürlich frustrierend ist." Dennoch gibt es ja eine Stichprobe von 16 Spielen, in denen mit Irving und Doncic die beiden Stars verfügbar waren. Davon wurden elf gewonnen, das Net-Rating beträgt für diese Partien +9,3, was ligaweit für Rang vier hinter OKC, Cleveland und Boston reichen würde.
Selbst wenn man nur die Spiele der Mavs bis Weihnachten nimmt (Bilanz: 19-10), waren sie das sechstbeste Team der NBA mit Top-10-Werten in Offense (4.) als auch Defense (10.). Dallas ist tiefer besetzt als beim Finals-Run, dazu offensiv deutlich potenter mit mehr Schützen und auch einem Ticken mehr Ballhandling.
In Sachen Shooting hilft vor allem Thompson, der noch immer einer der besten Schützen der Welt ist. "Klay wird uns speziell in den Playoffs helfen", ist sich Harrison sicher. "Er kennt diese Bühne, er war dort schon so oft und wenn unser Kader endlich wieder vollzählig ist, dann werden wir Klays wirklichen Wert sehen."
Da war es wieder, Playoffs. In Dallas ist die Überzeugung weiter da und irgendwie auch begründet, weil der Westen zwar stark ist, die vielen Topteams sich aber beständig schlagen und damit keiner - mit der Ausnahme OKC - davonzieht. Denver auf Rang vier hat nur 2,5 Spiele Vorsprung, die Clippers dahinter sogar nur 1,5.
Für die Mavs heißt es dagegen, sich irgendwie in Richtung All-Star Break zu schleppen, um dann mit einem (hoffentlich) fitten Doncic wieder anzugreifen. "Unsere jungen Spieler erhalten nun viel mehr Spielzeit als geplant und diese Erfahrungen werden ihnen in den Playoffs helfen", so Harrison. "Wir können deshalb aus dieser Situation auch unseren Nutzen ziehen."
Vieles mag daran stimmen, aber eine Restgefahr bleibt dennoch. Man erinnere sich an die Saison 2022/23, als Doncic ebenfalls mit Verletzungen zu kämpfen hatte, der Irving-Trade vieles retten sollte und den Mavs keine Aufholjagd mehr gelang. Damals reichte es nicht mal für die Play-Ins.
Robert Arndt