vor 21 Stunden
Riesen stehen schon als Gruppensieger fest
Die möglichen Gegner der MHP Riesen Ludwigsburg im Viertelfinale
Die MHP Riesen Ludwigsburg stehen im Viertelfinale des FIBA Europe Cups. Der Gegner ist noch unklar, dieser wird erst am Mittwoch ermittelt. Hier gibt es alle Infos zum Viertelfinale mit den Ludwigsburgern.
Kommt der Champion des FIBA Europe Cups wieder aus Deutschland? Im Vorjahr marschierten die Niners Chemnitz zum Titel, nun stehen die Ludwigsburger bereits wieder im Viertelfinale und können sich damit weiterhin Chancen auf den ersten Titel der Vereinsgeschichte ausrechnen.
In der zweiten Runde qualifizierte sich das Team von Head Coach John Patrick nach fünf Siegen aus fünf Spielen in der Gruppe N für das Viertelfinale und steht bereits als Gruppensieger fest. Geschlagen wurden dabei Fribourg (Schweiz), Spirou Charleroi (Belgien) sowie Anwil Wloclawek aus Polen.
FIBA Europe Cup: Die möglichen Gegner der MHP Riesen Ludwigsburg im Viertelfinale
Die Ludwigsburger werden auf den Zweiten der Gruppe M treffen, noch ist aber nicht klar, wer das sein wird. Derzeit führt PAOK Saloniki (4-1) die Gruppe an und ist zumindest schon einmal eine Runde weiter. Am Mittwoch reisen die Griechen aber zum Zweitplatzierten der Gruppe, JDA Dijon (3-2) um Nationalspieler Christian Sengfelder.
Die Griechen können sich für den Gruppensieg eine Niederlage bis zu 13 Punkten leisten, bei einer höheren Niederlage ist Saloniki der Gegner der Riesen.
Verliert jedoch Dijon und gewinnt CSM Oradea (2-3) bei den Esten von BC Kalev, sind die Rumänen Zweiter der Gruppe, da sie den direkten Vergleich mit Dijon in der Tasche haben. Übrigens: Schon in der ersten Gruppenphase traf Ludwigsburg auf Dijon, hier kassierten die Riesen daheim ihre bisher einzige Niederlage im Wettbewerb (83:91).
FIBA Europe Cup: So funktioniert das Viertelfinale
Anders als zum Beispiel in der Champions League gibt es im FIBA Europe Cup keine Serien. Stattdessen wird in Hin- und Rückspiel der Sieger ermittelt. Endet ein einzelnes Spiel Remis, wird keine Verlängerung gespielt.
Sollte allerdings nach zwei Spielen Gleichstand herrschen, geht es in die Verlängerung, bis ein Sieger gefunden wird.
Die Spiele finden jeweils mittwochs am 5. und 12. März 2025 statt, die Halbfinals sind für den 26. März und 2. April angesetzt. Wieder zwei Wochen später finden dann die Finalspiele statt.
FIBA Europe Cup mit Ludwigsburg im TV und Livestream
Der FIBA Europe Cup wird exklusiv vom Sportstreamingdienst Dyn übertragen. Dyn überträgt alle Spiele der deutschen Mannschaften im Livestream, inzwischen ist bekanntlich nur noch Ludwigsburg aus deutscher Sicht aktiv.
Voraussetzung für den Zugriff darauf ist das entsprechende Abonnement. Hier kommt Ihr direkt zur Website.
rar