06.01.2025, 22:00
BBL, 15. Spieltag
Drei Punkte machten am Ende den Unterschied aus. Die Bamberg Baskets haben am frühen Montagabend das Heimspiel gegen die Veolia Towers Hamburg mit 80:83 verloren.
Erst einmal hatte Hamburg in dieser BBL-Saison bislang auswärts gewonnen. Das änderte sich an diesem Dreikönigstag im Frankenland, wo die Norddeutschen mit einem knappen 83:80 zuschlugen.
Nach zuletzt drei Pleiten in Serie um die Weihnachtszeit und um Neujahr war dieses Erfolgserlebnis dringend notwendig, um im Abstiegskampf wieder frisches Selbstvertrauen zu tanken.
"Das war groß", sagte Hamburgs Top-Scorer Jordan Barnett im Anschluss gegenüber Dyn. Barnett war mit 17 Punkten und zehn Rebounds (Double-Double) kräftig am Sieg beteiligt und ergänzte in seiner Ausführung: "Ich bin wirklich stolz auf die Jungs. Unsere erste Hälfte war ziemlich schrecklich. Ein großartiger Sieg. Das ist ein großer Schritt in die richtige Richtung." Hintergrund: Im ersten Abschnitt hatten die Towers nur zwei von 19 Dreiern gelandet - eine Horror-Quote von nur elf Prozent.
Die Bamberger müssen sich unterdessen im Kampf um die anvisierten Play-In-Plätze neu sammeln nach diesem Rückschlag. Profi Moritz Krimmer erkannte diesbezüglich nach dem vierten Spiel in zehn Tagen: "Wir sind in alte Muster verfallen. Das Spiel war bei minus 20 eigentlich vorbei. Es war definitiv nicht gut genug, was wir im dritten Viertel gemacht haben."
Weiter geht es für die nur noch auf Rang 13 stehenden Franken bei den MHP RIESEN Ludwigsburg (Sonntag, 15 Uhr), ehe nach einer Pause die Reise zum FC Bayern München ansteht (26. Januar). Die Towers Hamburg haben dagegen schon am Mittwoch (19.30 Uhr) Umana Reyer Venedig im Eurocup vor der Brust, ehe es Freitag (20 Uhr) in der Liga gegen die Baskets Bonn geht.
mag