14.01.2025, 13:17
Curry bleibt Top-Verdiener
Die Trade Deadline rückt näher und damit auch die Gespräche über Verträge, Picks und mögliche Trades. Wir haben die Gehaltslisten für alle 30 Teams aufbereitet.
Die NBA ist ein komplizierter Kosmos, vor allem im Bezug auf die Verträge. Zwar sind diese offengelegt, doch es gibt Unmengen an Regeln, die es zu beachten gilt. Darum soll es hier aber nicht gehen, stattdessen soll nur gezeigt werden, was jeder einzelne Spieler verdient.
Wichtig zu erwähnen ist auch, dass alle Beträge brutto angegeben werden und es erhebliche Unterschiede im netto gibt, da jeder Bundesstaat in den USA ein eigenes Steuersystem hat. Für Trades spielt das keine Rolle.
Top-Verdiener dieser Saison ist mal wieder Stephen Curry mit einem Salär von 55,8 Millionen US-Dollar, während der deutsche Spitzenverdiener Dennis Schröder "nur" auf 13 Millionen kommt. Nun aber zu den Gehältern aller Teams.
Atlanta Hawks
Boston Celtics
Brooklyn Nets
Charlotte Hornets
Chicago Bulls
Cleveland Cavaliers
Detroit Pistons
Indiana Pacers
Miami Heat
Milwaukee Bucks
New York Knicks
Orlando Magic
Philadelphia 76ers
Toronto Raptors
Washington Wizards
red