19.01.2025, 16:33
Frankfurts Coplin wegen Doping gesperrt
Der Schock der Skyliners Frankfurt sitzt nach dem Dopingurteil gegen Booker Coplin noch immer tief. Vor dem Spiel gegen die Telekom Baskets Bonn erzählte Trainer Denis Wucherer von einem einprägsamen Besuch der Kriminalpolizei beim Training.
Nur wenige Stunden vor der Partie hatte die Nationale Anti Doping Agentur (NADA) den Spieler Booker Coplin vom Spielbetrieb ausgeschlossen. Hintergrund war ein erhöhter Testosteron-Wert in der A-Probe. Das Ergebnis des zweiten Tests steht hingegen noch aus.
Im Zuge der Untersuchungen bekamen die Skyliners auch Besuch von der Kriminalpolizei, wie Trainer Denis Wucherer gegenüber Dyn erklärte. "Wir hatten Besuch im Training, und zwar nicht nur ein Besuch, den man so mal hat, wenn irgendwelche Coaches vorbeikommen, sondern Kripo, Staatsanwalt, das ganze Programm."
Für die gesamte Mannschaft sei das ein "großer Schock" gewesen. "Und der Schock steckt immer noch in den Knochen", machte der Basketballlehrer klar. "Mit Booker [Coplin, Anm.] hat es da so ein bisschen das Herz der Mannschaft erwischt."
Coplin war Teil der Mannschaft, die in der vergangenen Saison den Aufstieg aus der ProA in die BBL schaffte. "Der fehlt uns, einer der Aufstiegshelden, einer von denen, die wir mit hochgenommen haben."
Coplin selbst hatte den positiven Befund mit einem Medikament erklärt, welches er bereits seit seiner Kindheit einnehme. Die Sperre ist zunächst auf unbestimmte Zeit ausgelegt. Im Falle einer negativen B-Probe kann diese allerdings auch wieder aufgehoben werden.
jos